Weißweine
Weißweine
südtirol
müller thurgau doc
KREITER
Blumig in der Nase, leicht gelb bis grünlich in der Farbe. Frisch, aromatisch und mit angenehmer Fülle passt dieser Weisswein hervorragend zu kalten und warmen Vorspeisen, sowie Schalentieren und gegrilltem Fleisch.
Rebsorte: Müller Thurgau
Produktionszone: gegen Ritten (Unterinn), Bozen
Ernte: Oktober
Vinifizierung: traditionell in Stahl mit kontrollierter Temperatur
Farbe: grünlich- bis strohgelb
Geruch: intensiv, sortentypisch, leichte Muskat- und Grasnoten
Geschmack: trocken, leicht aromatisch, mit angenehmer Fülle
Empfehlung: zu leichten Vorspeisen, gegrillten oder gebackenen Meeresfrüchten, als Aperitif
Serviertemperatur: 8 — 10 °C
Südtirol
eisacktaler Sylvaner doc
KREITER
Angenehmer, frischer Weißwein mit ausgewogenem Körper. Hellgelb bis grünlich in der Farbe entfaltet er einen zarten, angenehmen, sortentypischen Duft. Trocken und fruchtig, empfiehlt er sich zu leichten Vorspeisen und zu Spargeln.
Rebsorte: Sylvaner
Produktionszone: gegen Ritten (Unterinn), Bozen
Ernte: Oktober
Vinifizierung: traditionell in Stahl mit kontrollierter Temperatur
Farbe hellgelb bis grünlich
Geruch: zart, angenehm, sortentypisch nach Heu, Stachelbeeren
Geschmack: trocken, fruchtig, mit ausgewogenem Körper
Empfehlung: zu leichten Vorspeisen, Spargeln, Weinsuppe, Fisch und als Aperitif
Serviertemperatur: 8 — 10 °C
südtirol
Chardonnay doc
JUSTINUS
Frischer, fruchtiger Weißwein mit grünlich-gelber Farbe. Zartes, charakteristisches Aroma und frischer, lebhafter Geschmack mit angenehmer Fülle. Empfiehlt sich zu leichten Vorspeisen, zu Fisch und als Aperitif.
Rebsorte: Chardonnay
Produktionszone: St. Justina, Bozen
Ernte: September
Vinifizierung: traditionell in Stahl mit kontrollierter Temperatur
Farbe: grünlichgelb
Geruch: zart, charakteristisch, fruchtig nach Ananas, Banane, Birne, Apfel
Geschmack: trocken, frisch, lebhaft, mit angenehmer Fülle
Empfehlung: zu leichten Vorspeisen, Fisch, als Aperitif
Serviertemperatur: 8 — 10 °C
südtirol
Weißburgunder doc
KREITER
Eleganter Apfelduft und belebende Säure — der perfekte Wein für jeden Tag. Um seine Fruchtfinesse unverfälscht in die Flasche zu bringen, verzichtet der Kellermeister auf den Einsatz von Eichenholz. Sehr passend zu leichten Vorspeisen, Fisch und Knödeln.
Rebsorte: Weißburgunder
Produktionszone: Unterinn, Ritten
Ernte: September
Vinifizierung: traditionell in Stahl mit kontrollierter Temperatur
Farbe: grünlich bis hellgelb
Geruch: fruchtig, leichter Apfelgeruch, Nüsse, grünes Laub
Geschmack: trocken, frisch, lebendig, füllig
Empfehlung: zu leichten Vorspeisen, zu Fischgerichten, als Aperitif
Serviertemperatur: 8 — 10 °C
südtirol ruländer doc
GUR ZU SAND
Dieser trockene, vollmundige, weiche Weisswein ist leicht gelblich in der Farbe. Durch die angenehme und dezente Aromatik eignet er sich zu gebackenen Pilzen, Süßwasser-fischen und Meeresfrüchten.
Rebsorte: Ruländer
Produktionszone: Bozen
Ernte: erste Woche September
Vinifizierung: traditionell in Stahl mit kontrollierter Temperatur
Farbe: strohgelb
Geruch: angenehm, dezent nach Nüssen und Honig
Geschmack: trocken, voll, weich, angenehm
Empfehlung: zu gebackenen Pilzen, Süßwasserfischen, gekochten Meeresfrüchten, Fischsuppe
Serviertemperatur: 8 — 10 °C
südtirol Sauvignon doc
GUR ZU SAND
Ein feiner, leicht aromatischer Weißwein mit grünlich-gelber -Farbe. Leichte Aromen von Brennnesseln und Cassis — trocken und mit angenehmer Säure. Hervorragend zu Spargeln, passend zu Fisch, Zwiebelsuppe, und als Aperitif.
Rebsorte: Sauvignon blanc
Produktionszone: Bozen
Ernte: September
Vinifizierung: traditionell in Stahl mit kontrollierter Temperatur
Farbe: grünlichgelb
Geruch: leicht nach Brennessel, Cassis, grünem Paprika, Stachelbeeren
Geschmack: trocken, leicht aromatisch, mit angenehmer Säure
Empfehlung: zu Spargeln, Zwiebelsuppe, Fisch, Hirnprofesen, Schnecken, als Aperitif
Serviertemperatur: 8 — 10 °C
Südtirol
Gewürztraminer doc
KUI
Intensive Farbe, ein vergleichsweise hoher Alkoholgehalt und eine üppige Textur sind die Merkmale dieses Weissweins. Das Duftspektrum mit Noten von Rosenblättern, Nelken, Litschi, und tropischen Früchten macht den Gewürztraminer zum Inbegriff der Aromasorte.